FAQ

Häufig gestellte Fragen

  • Antwort:
    „Im kostenlosen Check‑up analysieren wir vor Ort bei Ihnen oder digital Ihren aktuellen Stromverbrauch, Ihre Dachstruktur (Neigung, Ausrichtung, Verschattungen) und klären technische sowie baurechtliche Gegebenheiten. Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches, individuell angepasstes Konzept inklusive Kostenschätzung für eine Solaranlage, Elektroinstallation oder Wärmepumpe – ganz komfortabel, ohne Kosten für Sie.“

  • Antwort:
    „Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum: Solaranlagen, Elektroinstallationen, Wärmepumpen sowie smarte Haussteuerung mit KNX-System. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur schlüsselfertigen Installation – alles regional aus einer Hand.“
    Dieser Service wird auf der Website klar als Angebot kommuniziert

  • Antwort:
    „Wir sind ein zertifizierter Meisterbetrieb für Elektro‑ und Solartechnik in NRW mit langjähriger Erfahrung. Unsere Kundenbewertungen betonen unsere Kompetenz, Erreichbarkeit und freundliche Beratung

  • Antwort:
    „Nach Ihrem Check‑up und der Angebotsbestätigung planen wir Termin und Dauer individuell. Meist dauert eine Installation zeitlich nur wenige Tage – Sie erhalten dann einen verlässlichen Zeitplan von uns.“
    (Spezifische Zeitangaben wie „1–3 Tage für bis zu 10 kWp“ stammen nicht von Solar NRW, deshalb besser individuell angeben.)

  • Antwort:
    „Die Kosten hängen von Leistung, Speicher, Technikumfang und baulichen Voraussetzungen ab. Nach dem kostenlosen Check‑up erhalten Sie eine maßgeschneiderte, transparente Kalkulation. Möglichkeiten zur Förderung (z. B. Bundes- oder Landesprogramme) prüfen wir gerne für Sie mit, um Ihre Rendite zu maximieren.“

  • Antwort:
    „Größe und Stromertrag hängen von Ihrem Verbrauch, Dachfläche und Ausrichtung ab. Typisch erzeugt 1 kWp in Deutschland rund 900–1 000 kWh pro Jahr. Eine vierköpfige Familie mit etwa 4 000 kWh Jahresverbrauch benötigt in der Regel etwa 5 kWp – wir berechnen gemeinsam Ihren Bedarf im Check‑up genau.“

  • Antwort:
    „Wir empfehlen Solar-Anlage plus Speicher in einem Schritt zu planen. So sparen Sie Installationskosten und Technik ist ideal aufeinander abgestimmt. Ergänzungen später sind möglich – sprechen Sie uns einfach an!

  • Antwort:
    „Auch bei bewölktem Himmel erzeugen Solarmodule Strom – sogenannte diffuse Strahlung liefert oft rund die Hälfte der Energie. In Deutschland lohnen sich PV-Anlagen daher zuverlässig – besonders wenn sie gut geplant und installiert sind.“

  • Antwort:
    „Unsere Kunden loben unsere kompetente Beratung, schnelle Rückmeldungen und freundliche Ansprechpartner, etwa Herrn Dos Santos Ferreira. Sie berichten von reibungsloser Planung und Installation – viele empfehlen uns gern weiter.